Datenschutzerklärung
Bei calorianthusevi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calorianthusevi. Sie erreichen uns unter:
calorianthusevi
Echterdinger Str. 30
70599 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +497042815846
E-Mail: info@calorianthusevi.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
- Identitätsdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Ausweisnummer
- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Finanzdaten: Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Verhalten auf unserer Website, Präferenzen, Klickverhalten
- Marketing-Daten: Präferenzen für Kommunikation und Werbung
Die Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich für die Erbringung unserer Dienstleistungen.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Finanzkonten und -produkte
- Durchführung von Transaktionen und Zahlungsabwicklungen
- Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen und Meldepflichten
- Betrugs- und Geldwäscheprävention
- Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattform
- Direktmarketing (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Risikoanalyse und Kreditprüfungen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in dieser Erklärung aufgeführt sind, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Finanzdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Gesetzliche Verpflichtungen (KWG, GwG)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für IT-Sicherheit
Bei der Verarbeitung von Finanzdaten befolgen wir strikt die Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG) und des Geldwäschegesetzes (GwG). Ihre Daten werden nur verarbeitet, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Verschlüsselte Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung durch Sicherheitssysteme
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontodaten.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An Partnerbanken für die Abwicklung von Finanzprodukten
- An Auskunfteien für Bonitätsprüfungen (z.B. Schufa, Creditreform)
- An IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsverträgen
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
- An externe Prüfer und Wirtschaftsprüfer
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@calorianthusevi.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Speicherdauer und Löschung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Finanzdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch (HGB)
- Geldwäscherelevante Daten: 5 Jahre nach Vertragsende gemäß GwG
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 30 Tage
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
- Erforderliche Cookies: Für grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Für verbesserte Benutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir nutzen keine Tracking-Technologien von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Alle eingesetzten Tools entsprechen den deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen können Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein:
- Nur bei IT-Dienstleistern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Bei ausdrücklicher Einwilligung für spezifische Übertragungen
- Ausschließlich zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken
Sollten Übertragungen in Drittländer stattfinden, informieren wir Sie gesondert über die entsprechenden Schutzmaßnahmen und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang.
Automatisierte Entscheidungsfindung
In bestimmten Fällen setzen wir automatisierte Verfahren ein, die rechtliche Wirkungen haben oder Sie erheblich beeinträchtigen können:
- Kreditscoring: Automatisierte Bonitätsprüfung bei Kreditanträgen
- Betrugserkennung: Automatische Erkennung verdächtiger Transaktionen
- Risikobewertung: Algorithmusbasierte Bewertung von Finanzprodukten
Ihre Rechte: Sie haben das Recht, nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen zu werden. Sie können eine menschliche Überprüfung verlangen und Ihre Ansicht zu einer automatisierten Entscheidung darlegen.
Minderjährige und besondere Kategorien
Unsere Finanzdienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten (z.B. Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft) verarbeiten wir grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist für die Erbringung spezifischer Finanzprodukte zwingend erforderlich und gesetzlich zulässig.
Falls ausnahmsweise eine Verarbeitung solcher Daten erforderlich wird, informieren wir Sie gesondert und holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei calorianthusevi informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@calorianthusevi.com
Telefon: +497042815846
Post: Echterdinger Str. 30, 70599 Stuttgart
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu
beschweren:
Baden-Württemberg: Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.